Astrid Dermutz
Dozentin & Referentin für
Gesellschaftsthemen,
Kunst- und Kulturgeschichte,
Fernsehautorin
AUF DEM PRÜFSTEIN: DER MENSCH
Das Leben ist eine wunderschöne, aber unsichere Angelegenheit mit sicher tödlichem Ausgang. Deshalb schrieb ich mir das Motto „aller Anfang ist Traum, packen wir ihn an und trotzen dem Schleifstein Leben“ auf die Fahne. Seitdem gestalte ich, was gerade ist – Gegenwart. Bei aller Tatkraft jedoch, alleine lässt es sich schlecht überleben. Das mussten schon die Neandertaler erkennen. Auch mir gelang es dank unzähliger Menschen, die mich auf meinen Wegen und Umwegen begleiteten, die Person zu werden die ich heute bin. Diese existentielle Erfahrung gibt mir Leichtigkeit, Kraft und Mut, immer wieder neu zu beginnen.
SCHWERPUNKTE
Ich gebe in Frankfurt, Potshausen, Malente-Gremsmühlen und Burg Fürsteneck Bildungsurlaub-Seminare. Meine Themen drehen sich um Fragen, was Gesellschaft ausmacht. Was ich auch anbiete, im Mittelpunkt steht letztlich immer der Mensch in seiner Widersprüchlichkeit und Selbstüberschätzung. Mein Blick auf ihn – also auf uns – wurde stark durch Aufenthalte in unterschiedlichen Kulturen geprägt. Ich lernte dabei: Die Charaktere mischen sich überall gleich, ob vor der Haustüre oder in weiter Ferne. Letztlich geht es um die Frage, was uns befähigt, in einer gerechten Weltgemeinschaft zu leben und sie als Wohnort für alle zu bewahren. Lösungen gibt es viele, aber Wahrheit nie nur die eine.
Neben meinen Seminaren halte ich an der Volkshochschule Frankfurt Vortragsreihen über die abendländische Kunstgeschichte und veranstalte kulturgeschichtliche Exkursionen quer durch Hessen. Schon länger plane ich ein Fernsehfeature auf den Molukken, andere Themen die mich bewegen sind noch im Anfangsstadium.